Ich bin neu auf dieser Website...
Was gibt es Neues hier?
Ich bin in einer Notlage - wo bekomme ich Hilfe?
Bürgermeister-Blog

30. Juli 2017Das diesjährige Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Rodenstein konnte mit fast 1000 Nennungen bei Springen und Dressur aufwarten.
Weiterlesen
Bürgermeister-Blog
21. Juli 2017Gute Nachricht für angehende Ruheständler: Die Aufnahme von Rentenanträgen durch die Gemeindeverwaltung wird fortgesetzt.
Weiterlesen
Auf den Punkt gebracht gibt es zwei Losungen für Fränkisch-Crumbach, die das Lebensgefühl der Crumbacher gut treffen: Einmal das Motto des Crumbacher Muschelfests „Weck‘ den Crumbacher in Dir!“ und das Motto der Gemeinde „Die Welt im Dorf“ Und beide Mottos treffen auf die meisten Crumbacher Veranstaltungen zu, egal ob es sich dabei um die Karnevalssitzung, die Kerb, das Muschelfest, das Hammerwurf-Meeting, den Neujahrsempfang, das Erntedank- und das Feuerwehrfest, den Weihnachtsmarkt, das Reitturnier … handelt. Es ist einfach schön, in Crumbach zu leben.
Die demokratische Selbstverwaltung der Gemeinde erfolgt in gewählten Gremien: dem Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung mit ihren Fachausschüssen. Die gesetzliche Grundlage bildet die Hessische Gemeindeordnung (HGO). Der Gemeindevorstand als Verwaltungsspitze tagt grundsätzlich nicht öffentlich, alle übrigen Gremien tagen grundsätzlich in öffentlichen Sitzungen.
Bürgermeister-Blog

14. Juli 2017Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen. Diesen Spruch können Sie jetzt wörtlich nehmen.
Weiterlesen
Bürgermeister-Blog

7. Juli 2017Unser Ort macht mit bei Energiewende und Klimaschutz. Wir sind Mitglied geworden im Landesprogramm "Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen", ein Bündnis hessischer Städte, Gemeinden und Landkreise für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
Weiterlesen
Bürgermeister-Blog
30. Juni 2017Warum kostet die Rettung des Planeten nicht die Welt? Unter diesem Motto zeigt eine Ausstellung der Umweltberatung des Abwasserverbandes Obere Gersprenz Neues über den Klimawandel und unsere Handlungsmöglichkeiten. Sie ist noch bis zum 8.
Weiterlesen