Crumbacher Wandertag

- 12.10.2025
- 09:00 Uhr - 23:00 Uhr
- WVV Fränkisch Crumbach
- Ortsmitte, Darmstädter Str. 4, 64407 Fränkisch Crumbach
- Anfahrt planen
Auf, auf ihr Leut!
Am 12. Oktober wird in Crumbach wieder gewandert
Fränkisch-Crumbach. Am 12. Oktober 2025 veranstaltet der Wirtschafts- und Verkehrsverein (WVV) Fränkisch-Crumbach für die Crumbacher und die vielen Gäste aus Nah und Fern den Crumbacher Wandertag. Unter dem Motto „Mach Dich auf, komm mit uns mit!“ startet die rund 15 Kilometer lange Wanderung an der WVV-Hütte in der Dorfmitte. Die Hütte ist von 9 – 11:30 Uhr geöffnet. Gegen einen kleinen Obolus werden die Wanderer dort mit Apfel, Wander- und Stempelkarte ausgerüstet. Die Rast- und Stempelstationen sind die Frühstücksstation Erlenhof im Erlauer Tal, das Hofgut Rodenstein, die Buchwaldhütte und als Abschluss der Hof Schleiersbach.
Im Erlenhof können sich die Wanderer auf ein deftiges Frühstück freuen. Weiter geht es dann zum Hofgut Rodenstein, hier macht wie jedes Jahr die Trachtenkapelle Michelstadt die Musik. Leckeres Essen, kühle Getränke und beste Stimmung in romantischer Lage sorgen für eine feine Vormittagsrast. Weiter geht’s dann durch den Burgwald rauf zur Buchwaldhütte. Dort, mitten im Wald, warten Musik (Ourewäller Hartriel), viel Platz, eine dicke Odenwälder Kartoffelsupp mit Würstchen und Brot sowie unterschiedliche Erfrischungen auf die Wandertaggäste. Der Veranstalter bittet die Wanderer, die Hunde anzuleinen und auf den ausgezeichneten Wegen zu bleiben.
Der Abschluss der Wanderung ist im Hof Schleiersbach, nah am Wald zwischen Feldern und Wiesen. Dort warten auf die kleinen und großen Wanderer um 15 Uhr im Hof-Theater das Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, aufgeführt von der Theatergruppe Carnivore. Für den Gaumengenuss sorgen ein reichhaltiges Kuchenbuffet und Kaffee. Wer gehaltvolles Fleisch zu schätzen weiß, der deckt sich noch ein mit einem 10 Kilogramm Mischpaket vom Limousin-Weiderind. Für die Bildungsbeflissenen bietet der „Pfad der Sagen“ mit bebilderten Tafeln und QR-Code für den Audio Guide einen unterhaltsamen Einblick in die Rodensteiner Sagenwelt. Alles kann einfach über das Smartphone aktiviert werden. Zum frohen Ausklang des Wandertages lohnt noch ein Besuch in einem der Crumbacher Gasthöfe.