Landwirtschaft und Umwelt
Abgabe für den Deutschen Weinfonds entrichten
Als Erzeuger von Wein müssen Sie eine Abgabe an den Deutschen Weinfonds entrichten, sofern die Weinbergfläche mehr als 1000 Quadratmeter umfasst. Der Deutsche...
Aufstellung von Luftreinhalteplänen und Plänen für kurzfristige Maßnahmen
Trotz beachtlicher Fortschritte im technischen Umweltschutz ist unsere Atemluft – vor allem in den Städten – nach wie vor mit Schadstoffen belastet. Erfolge bei der...
Ausfuhr (Verbringung) von "grünen" Abfällen zur Verwertung innerhalb der EU
Sie möchten als Unternehmen Abfälle über die staatlichen Grenzen hinweg transportieren? Dann gelten für Sie die Regelungen der der EG-Verordnung über die Verbringung von Abfällen.
Ausfuhrerstattung für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Europäischen Union (EU) beantragen
Wenn Sie Waren in Drittländer exportieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausfuhrerstattung beantragen. Für viele landwirtschaftliche Erzeugnisse hat...
Ausfuhr von Abfällen innerhalb der EU - Notifizierung beantragen
Innerhalb der Europäischen Union (EU) einschließlich der EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) ist die grenzüberschreitende Ein- beziehungsweise Ausfuhr ...
Erlaubnis zur Zucht, Haltung und zum Handel mit Tieren; Erteilung für Hunde
Wenn Sie Hunde gewerbsmäßig halten möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Behörde.
Futtermittelunternehmen - Registrierung
Seit dem Inkrafttreten der Futtermittelhygieneverordnung (VO (EU) Nr. 183/2005) müssen sich Futtermittelunternehmer, die in einer der Herstellungs-, Verarbeitungs-, Lagerungs-,...
Landpachtverträge Abschluss
Wenn Sie einen Landpachtvertrag abgeschlossen haben oder eine Änderung dazu mitteilen möchten, ist dies bei der zuständigen Behörde innerhalb eines Monats durch den Verpächter anzuzeigen.
Photovoltaikanlagen bei der Bundesnetzagentur melden
Als Betreiber einer Photovoltaikanlage müssen Sie die Anlage der Bundesnetzagentur melden.
Sachverständige für Gegenproben (andere EU-/EWR-Staaten) - Zulassung beantragen
Angehörige anderer EU-/EWR-Staaten können in Deutschland als private Gegenprobensachverständige auf der Basis des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs tätig werden. Sie habe...
Sachverständige für Gegenproben (Inländer) - Zulassung beantragen
Im Rahmen der amtlichen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung werden regelmäßig Stichproben von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen und...
Weinbauabgabe entrichten (Abgabe für den Deutschen Weinfonds)
Eigentümerinnen und Eigentümer oder Nutzungsberechtigte von Weinbergsflächen, die in der Weinbaukartei des Landes Hessen geführt werden, müssen eine jährliche Abgabe an den...
Weinbrand - Erteilung einer Prüfnummer
Deutscher Weinbrand darf nur mit einer amtlichen Prüfnummer in den Verkehr gebracht werden, das Gleiche gilt für Brandy (§2 Alkoholhaltige Getränke-Verordnung AGeV). Die...
Ihre Bewertung hilft uns weiter.
Bitte helfen Sie mit, die Qualität dieser Website ständig zu verbessern. Geben Sie einfach eine kurze Bewertung zu den oben stehenden Inhalten ab.