Schularten
Berufliche Schulen
Berufliche Schulen vermitteln allgemeine und berufliche Bildung in berufsqualifizierenden und studienqualifizierenden Bildungsgängen. Die beruflichen Schulen gliedern sich in &...
Deutsche Schulen im Ausland
Das Auslandsschulwesen ist eine gemeinsame Aufgabe von Bund und Ländern: Die Bundesrepublik Deutschland und die Länder der Bundesrepublik Deutschland fördern personell und...
Deutsche Schulen im Ausland Aufnahme
Sie wohnen im Ausland und möchten Ihr Kind an einer Deutschen Schule anmelden? Informieren Sie hier über Deutsche Schulen in Ausland.
Förderschule
Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung können in Hessen neben der Beschulung im inklusiven Unterricht entsprechend ihrem Leistungsvermögen und der...
Ganztagsschulen/Ganztagsangebote
In Hessen gibt es verschiedene Ganztagsprofile, die den einzelnen Schulen unterschiedliche Gestaltungsräume bieten: Schulen mit Ganztagsangeboten am Nachmittag (Profile 1 und ...
Gesamtschule
Eine Gesamtschule fasst verschiedene Bildungsgänge in einer Schule zusammen: die Hauptschule, die Realschule sowie die Mittelstufe (Sekundarstufe I) des gymnasialen Bildungsgangs...
Grundschule
In die Grundschule kommen Kinder mit vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Lernvoraussetzungen. Das Lernen in der Grundschule knüpft an diese individuellen Lernbedürfnisse der...
Gymnasium
Das gymnasiale Angebot richtet sich an intellektuell begabte, leistungsfähige und -willige Schülerinnen und Schüler und bereitet diese auf den Besuch einer Universität...
Hauptschule
Die Hauptschule bereitet auf die Berufs- und Arbeitswelt vor. Darüber hinaus befähigt sie die Jugendlichen, ihren Bildungsweg vor allem in berufs-, aber auch in...
Hessenkolleg
Hessenkollegs bieten - wie Abendgymnasien - aufbauend auf unterschiedlichen Bildungsbiografien eigenständige Wege, die Allgemeine Hochschulreife (das Abitur) nachträglich zu...
Mittelstufenschule
Die kennzeichnenden Elemente der pädagogischen Arbeit der Mittelstufenschule sind individuelle Förderung in kleineren Lerngruppen und praxis- und handlungsorientierter Unterricht...
Musikschule
Musikschulen sind Bildungseinrichtungen, deren wesentliche Aufgaben die Vermittlung einer musikalischen Grundbildung, die Herausbildung des Nachwuchses für das Laien- und...
Realschule
Die Realschule vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine allgemeine Bildung und ermöglicht ihnen eine Schwerpunktsetzung entsprechend ihren Leistungen und Neigungen. Der...
Schulen für Erwachsene („Zweiter Bildungsweg“)
Die Schulen für Erwachsene ermöglichen insbesondere berufstätigen Erwachsenen den Erwerb allgemeinbildender Schulabschlüsse. Dieses Bildungsangebot richtet sich an...
Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen)
Schulen in freier Trägerschaft ist die offizielle Bezeichnung für Privatschulen. Sie erweitern das Angebot freier Schulwahl und können das Schulwesen durch besondere Inhalte und...
Schulferien
An den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen, den beruflichen Schulen und den Schulen für Erwachsene gibt es bundeseinheitlich in jedem Schuljahr 75 Ferientage. Als Ferientage...
Volkshochschule
Volkshochschulen (VHS) sind öffentliche Einrichtungen der Erwachsenenbildung auf Kommunaler Ebene und leisten einen Beitrag für das Lebensbegleitende Lernen von Erwachsenen. Die...
Ihre Bewertung hilft uns weiter.
Bitte helfen Sie mit, die Qualität dieser Website ständig zu verbessern. Geben Sie einfach eine kurze Bewertung zu den oben stehenden Inhalten ab.