Ich bin neu auf dieser Website...
Was gibt es Neues hier?
Ich bin in einer Notlage - wo bekomme ich Hilfe?

Vereine

×

Warnmeldung

Keine Verbindung zum Verwaltungsportal Hessen: Fehlercode 404

Anerkennung einer rechtsfähigen Stiftung


Zur Errichtung einer Stiftung können sich natürliche oder auch juristische Personen entschließen. Die Stifter verpflichten sich auf Dauer zur Verwirklichung eines bestimmten...

Bürgerinitiativen


Eine Bürgerinitiative ist eine aufgrund eines konkreten Anlasses gegründete Gemeinschaft. Ihr Ziel ist es, Einfluss auf die öffentliche Meinung zu nehmen und damit einhergehend...

Ehrenamtspauschale geltend machen


Wenn Sie ehrenamtlich tätig sind, können Sie bis zu einem gewissen Betrag steuerfreie Einnahmen dazuverdienen. Erfahren Sie hier mehr.

Einsicht in das Stiftungsverzeichnis


Die Regierungspräsidien und die Stadt Frankfurt am Main führen ein zentrales elektronisches Informationssystem über Stiftungsinformationen für rechtsfähige Stiftungen.

Genehmigung der Satzungsänderung einer Stiftung


Satzungsänderungen sind unter Beachtung des wirklichen und mutmaßlichen Willens des Stifters zulässig: Der Stifter sollte die Voraussetzungen und das Verfahren von...

Kleingartenanlage


Kleingärten dienen der Erholung und dem Anbau von Gartenerzeugnissen für den Eigenbedarf.

Lebensmittelüberwachung - Vereins- und Straßenfeste


Sommerzeit – Festezeit: Mit steigenden Temperaturen nimmt auch die Zahl der privaten und öffentlichen Feste zu. Kindergärten, Schulen und Kirchengemeinden, aber auch Vereine...

Lotterie oder Ausspielung beim Finanzamt anmelden


Im Inland veranstaltete öffentliche Lotterien und Ausspielungen unterliegen der Lotteriesteuer. Unter einer Lotterie ist ein Glücksspiel zu verstehen, bei dem gegen die Zahlung...

Mitteilung einer Stiftung an das Finanzamt


Stiftungen sind dazu verpflichtet, anstelle der Einkommensteuer Körperschaftsteuer zu zahlen. Stiftungen müssen daher dem Finanzamt die Umstände anzeigen, die für ihre...

Politische Partei: Gründung


Eine Partei ist eine Vereinigung von Bürgern, die dauernd oder für längere Zeit im Bund oder in einem Land auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen und an der Vertretung...

Rechtsfähige Stiftung, Anerkennung der Gemeinnützigkeit


Sie möchten für Ihre gemeinnützige Stiftung Steuervorteile in Anspruch nehmen? Dann müssen Sie sich die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt anerkennen lassen. Dazu erhalten Sie hier Informationen.

Übungsleiterpauschale geltend machen


Einnahmen aus der Nebentätigkeit für eine steuerbegünstigte Organisation (z.B. Verein oder Stiftung) oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts (z.B. Kommune, Land...

Vereine


Vereine sind Organisationen, in denen sich Personen zu einem bestimmten gemeinsamen Zweck zusammengeschlossen haben. Struktur und Aufgaben eines Vereins sind in der Vereinssatzun...

Zuwendung für Vereinsarbeit beantragen


Mit dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen hessische Sportvereine und -verbände bei besonderen finanziellen Belastungen wie z.B Instandhaltungsmaßnahmen eigener Sportstätten oder der Beschaffung von langlebigen Sport- und Pflegegeräten.

Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)


Spenden können unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen der Einkommensbesteuerung berücksichtigt werden.