Ich bin neu auf dieser Website...
Was gibt es Neues hier?
Ich bin in einer Notlage - wo bekomme ich Hilfe?

Arbeit und Beruf

×

Warnmeldung

Keine Verbindung zum Verwaltungsportal Hessen: Fehlercode 404

Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse


Sie können unter bestimmten Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, wenn an Ihrer Beschäftigung ein öffentliches, insbesondere ein regionales, wirtschaftliches oder arbeitsmarktpolitisches Interesse besteht. Eine formale Qualifikation ist jedoch nicht erforderlich.

Ausfuhr von Abfällen innerhalb der EU - Notifizierung beantragen


Innerhalb der Europäischen Union (EU) einschließlich der EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) ist die grenzüberschreitende Ein- beziehungsweise Ausfuhr ...

Auskunft über Tarifverträge


Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Länder führen sogenannte Tarifregister. Die Tarifregister sind öffentlich. Es besteht die Möglichkeit, Auskünfte zu Tarifverträgen zu erhalten.

Beratung in allen Fragen der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation und des Arbeitsschutzmanagements


Der Arbeitgeber kann den Schutz der Beschäftigten in seinem Betrieb nur effektiv sicherstellen, wenn er auf eine funktionierende Arbeitsschutzorganisation zurückgreifen kann. Zur...

Beratung in allen Fragen der psychischen Belastungen bei der Arbeit inkl. der Beratung zur Prozessgestaltung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung


Der Arbeitgeber hat die arbeitsbedingten Belastungen und Gefährdungen zu ermitteln und zu beurteilen, um darauf aufbauend die erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen festzulegen un...

Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems


Die hessischen Arbeitsschutzbehörden bieten interessierten Unternehmen mit dem ASCA-Beratungskonzept “Management von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ Unterstützung bei...

Beratung von Unternehmen bei der Auswahl von Methoden und Instrumenten zur Erhebung psychischer Belastungen bei der Arbeit im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung


Der Arbeitgeber hat im Rahmen des als Regelkreis angelegten Prozesses der Gefährdungsbeurteilung (§ 5 Arbeitsschutzgesetz) die Prozessschritte der Ermittlung und Beurteilung...

Beratung von Unternehmen zum methodischen Vorgehen bei der Ableitung konkreter Maßnahmen zur Veränderung psychischer Belastungen bei der Arbeit


Der Arbeitgeber hat im Rahmen des als Regelkreis angelegten Prozesses der Gefährdungsbeurteilung (§ 5 Arbeitsschutzgesetz), die Prozessschritte der Maßnahmenableitung und ...

Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (Zugführertätigkeit)


Wenn Sie in einer deutschen Berufsfeuerwehr als Zugführerin oder Zugführer tätig sein möchten, benötigen Sie die Anerkennung der Gleichwertigkeit Ihrer Ausbildung.

Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im höheren feuerwehrtechnischen Dienst (Leitungstätigkeit)


Wenn Sie in einer deutschen Berufsfeuerwehr in einer Leitungsfunktion tätig sein möchten, benötigen Sie die Anerkennung der Gleichwertigkeit Ihrer Ausbildung.

Berufsausübung als Beamtin oder Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst


Wenn Sie in einer deutschen Berufsfeuerwehr tätig sein möchten, benötigen Sie die Anerkennung der Gleichwertigkeit Ihrer Ausbildung.

Berufsausübung als hauptberuflicher Werkfeuerwehrangehöriger im höheren Werkfeuerwehrdienst (Leitungstätigkeit)


Wenn Sie in einer deutschen Werkfeuerwehr in der Leitung tätig sein möchten, benötigen Sie die Anerkennung der Gleichwertigkeit Ihrer Ausbildung.

Berufsausübung als hauptberuflicher Werkfeuerwehrangehöriger im mittleren Werkfeuerwehrdienst


Wenn Sie in einer deutschen Werkfeuerwehr hauptberuflich tätig sein möchten, benötigen Sie die Anerkennung der Gleichwertigkeit Ihrer Ausbildung.

Berufsausübung hauptberuflicher Werkfeuerwehrangehöriger im gehobenen Werkfeuerwehrdienst (Zugführertätigkeit)


Wenn Sie in einer deutschen Werkfeuerwehr als Zugführerin oder Zugführer tätig sein möchten, benötigen Sie die Anerkennung der Gleichwertigkeit Ihrer Ausbildung.

Bezüge für Landesbedienstete


Die Hessische Bezügestelle (HBS) nimmt für das Land Hessen  die Funktion des Arbeitgebers  war. Ihr obliegt die Festsetzung, Berechnung und Zahlbarmachung der Bezüge fü...

Bildungsurlaub Informationen für Arbeitgeber*innen


Das Hessische Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub kurz: „Hessisches Bildungsurlaubsgesetz (HBUG)“ regelt den Anspruch hessischer Beschäftiger auf Freistellung von der...

Bildungsurlaub Informationen für Beschäftigte


Das Hessische Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub kurz: „Hessisches Bildungsurlaubsgesetz (HBUG)“ regelt den Anspruch hessischer Beschäftiger zur Freistellung von der...

Einstellung in den hessischen Schuldienst


Einstellung in den hessischen Schuldienst als ausgebildete Lehrkraft Hessen sucht engagierte Lehrkräfte, die ihre Schule aktiv mitgestalten und Schülerinnen und Schüler auf ihre...

Erlaubnis als gewerbsmäßiger Honorar-Finanzanlagenberater - Erteilung


Sie benötigen für Ihre Tätigkeit als Honorar-Finanzanlagenberater eine gewerberechtliche Erlaubnis, wenn Sie   über Geschäfte mit bestimmten Finanzinstrumenten beraten un...

Erlaubnis zur Zucht, Haltung und zum Handel mit Tieren; Erteilung für Hunde


Wenn Sie Hunde gewerbsmäßig halten möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Behörde.

Feststellung eines gleichwertigen Hochschulabschlusses zwecks Befähigung als Fachkraft in Tageseinrichtungen für Kinder


Wenn Sie einen ausländischen Hochschulabschluss im Bereich Frühpädagogik, Allgemeinpädagogik oder im Sozialpflegerischen Bereich (nach § 25b Abs. 1 HKJGB) absolviert haben, können Sie die Anerkennung als Fachkraft für Kindertagesstätten beantragen.

Futtermittelunternehmen - Registrierung


Seit dem Inkrafttreten der Futtermittelhygieneverordnung (VO (EU) Nr. 183/2005) müssen sich Futtermittelunternehmer, die in einer der Herstellungs-, Verarbeitungs-, Lagerungs-,...

Hessische Qualifizierungsoffensive – Mobilitätsberatungsstellen


Hessische Unternehmen bedienen in zunehmendem Maße internationale Märkte und kooperieren mit international tätigen Unternehmen. Diese Entwicklung stellt auch an die berufliche...

Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i GewO - Erlaubnis


Sie benötigen eine Erlaubnis für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermittler, wenn Sie gewerbsmäßig Immobiliar-Verbraucherdarlehen im Sinne des § 491 Absatz 3 des...

Kurzarbeitergeld beantragen


Wenn Sie in einem Betrieb arbeiten, in dem die übliche wöchentliche Arbeitszeit infolge wirtschaftlicher Ursachen oder infolge eines unabwendbaren Ereignisses vorübergehend...

Lehrerausbildung


Lehrerausbildung in Hessen Die Lehrerausbildung in Hessen orientiert sich an den verschiedenen Schulformen. Rechtliche Grundlage der Lehrerausbildung ist das Hessische...

Reisekosten für Landesbedienstete


Beamtinnen und Beamte im Anwendungsbereich des Hessischen Beamtengesetzes, Richterinnen und Richter und die Beschäftigten des Landes Hessen mit Ausnahme der Hochschulen und des...

Rentenauskunft Erteilung


Möchten Sie eine Auskunft über Ihre künftigen Rentenansprüche und Ihren Rentenbeginn haben, können Sie diese jederzeit formlos anfordern.

Sachverständige für Gegenproben (andere EU-/EWR-Staaten) - Zulassung beantragen


Angehörige anderer EU-/EWR-Staaten können in Deutschland als private Gegenprobensachverständige auf der Basis des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs tätig werden. Sie habe...

Sachverständige für Gegenproben (Inländer) - Zulassung beantragen


Im Rahmen der amtlichen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung werden regelmäßig Stichproben von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen und...

Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin oder staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker, Anerkennung


Wenn Sie in Deutschland beispielsweise in der amtlichen Lebensmittelüberwachung oder als Gegenprobensachverständige bzw. als Gegenprobensachverständiger tätig sein wollen,...

Störfälle aufgrund Errichtung oder Änderungen von Betriebsbereichen Anzeige


Vor Beginn der Errichtung eines Betriebsbereichs oder wenn Ihr Betriebsbereich störfallrelevant geändert werden soll, müssen Sie dies der zuständigen Behörde vorher anzeigen.

Trennungsgeld für Landesbedienstete


Beamtinnen und Beamte im Anwendungsbereich des Hessischen Beamtengesetzes,  Richterinnen und Richter und die Beschäftigten des Landes Hessen mit Ausnahme der Hochschulen und...

Umzugskosten für Landesbedienstete


Beamtinnen und Beamte im Anwendungsbereich des Hessischen Beamtengesetzes, Richterinnen und Richter und die Beschäftigten  des Landes Hessen mit Ausnahme der Hochschulen und...

Untersuchung und Bewertung von betrieblichen Arbeitsschutzmanagementsystemen mit dem Ziel der Ausstellung einer „ASCA-AMS-Bestätigung“


Unternehmen mit Arbeitsschutzmanagementsystem können dieses im Rahmen des Programms „ASCA-AMS-Bestätigung“ durch unabhängige Experten der Arbeitsschutzdezernate der...

Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen


Das Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen ist die berufsständische Versorgungseinrichtung für Rechtsanwälte in Hessen. Das Versorgungswerk gewährt seinen Mitgliedern...

Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute


Wenn Sie auf ein Binnenschiff ziehen, das für ein Schiffsregister im Inland eingetragen ist, müssen Sie sich anmelden.