Ich bin neu auf dieser Website...
Was gibt es Neues hier?
Ich bin in einer Notlage - wo bekomme ich Hilfe?
RoKids
... haben sich die Schülerinnen und Schüler in der Ganztagsbetreuung an der Rodensteinschule als Namen ausgewählt.
Arbeitsgemeinschaften
Am Nachmittag sorgen AG für Sport, Musik und Kreativität für Abwechslung.
Betreuung in den Schulferien
Betreuung mit Mittagessen kann auch für bestimmte Ferienwochen gesondert gebucht werden.
Mittagessen
Jeden Mittag wird ein warmes Essen zum Selbstkostenpreis angeboten.
Die „Ganztagsbetreuung RoKids“ der Gemeinde Fränkisch-Crumbach sorgt schon seit vielen Jahren dafür, dass die Grundschüler*innen der örtlichen Rodensteinschule frühmorgens und bis in den Nachmittag hinein in guten Händen sind und ein warmes Mittagessen erhalten. Das Betreuungsangebot unter der Trägerschaft der Gemeinde wurde seither schrittweise ausgeweitet und aufgewertet. Es umfasst heute eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, Förderunterricht und ein vielfältiges Angebot von Arbeitsgemeinschaften. Die Ganztagsbetreuung wird vom Land Hessen, der Gemeinde Fränkisch-Crumbach und durch Elternbeiträge finanziert. Es steht allen Schülerinnen und Schülern der Rodensteinschule offen.
Auf Wunsch können die Kinder ihre Hausaufgaben innerhalb der Betreuungszeit erledigen, unterstützt vom RoKids-Personal der Gemeinde und Lehrern der Grundschule. Der Tagesablauf ist so eingeteilt, dass genügend Zeit zum Mittagessen bleiben soll, bevor es zur Teilnahme an einer AG oder zum Spielen und „Abschalten“ geht.
Jeden Mittag wird ein gesundes und schmackhaftes Mittagessen zum Selbstkostenpreis angeboten, bestehend aus Suppe, Hauptgericht und Dessert oder Obst. Das Essen wird von der Speisegaststätte "Zum Hannes" in Fürth-Linnenbach geliefert. Den ganzen Tag über stehen Mineralwasser und ungesüßter Tee bereit.
Inzwischen gibt es an allen fünf Tagen in der Woche ein breit gefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AG) aus den Bereichen Sport, Musik, Natur und Kreativität. Von der Fußball- bis zur Bläser-AG, für jeden ist etwas dabei. Die AG werden vom RoKids-Team organisiert und zum Teil auch durchgeführt. Örtliche Vereine, qualifizierte Privatpersonen sowie Lehrkräfte bereichern durch ihre AG die interessenorientierte Mittagsgestaltung der RoKids.
mehr zu Ganztagsschulen / Ganztagsangeboten im Verwaltungswegweiser
Ortsrecht
Links

Für diese Gruppe sind noch keine Termine angelegt.
Konzeption der Ganztagsbetreuung "RoKids" (Februar 2023)
Nachrichten
Pressemitteilung

6. Dezember 2022Nachdem wir aufregende Wochen hinter uns haben, in denen viele seltsame Dinge passierten, wurde nun endlich das Rätsel gelöst!
Weiterlesen
Pressemitteilung

3. November 2022Am 31.10.2022 waren rund 200 Besucher beim “Halloween-Event“ der RoKids im Schulhof der Rodensteinschule vor Ort. Sogar Kinder und Eltern aus den Nachbargemeinden Brensbach und Nieder-Kainsbach kamen angereist. Eine beleuchtete Bühne schmückte den Schulhof und ließ alle Besucher staunen und gruselig erschaudern. Mit lautem Geschrei trotzten alle den bösen Halloween-Geistern. Die Darbietungen umfassten einen im Dunkeln aufgeführten „Leuchtstab-Tanz“ der Tanzalarm-AG von Marleen Rink sowie der Auftritt der „shuffelnden“ Jungs.
Weiterlesen
Pressemitteilung

6. August 2022Nachlese der Ferienbetreuung bei den RoKids in den Sommerferien 2022
Weiterlesen
Pressemitteilung

24. Juli 2022Impressionen vom Tag der offenen Tür bei der Ganztagsbetreuung in der Rodensteinschule
Weiterlesen
Pressemitteilung

19. April 2022Diese Frage war Kernpunkt unserer letzten Kindersitzungen und wurde hinreichend diskutiert und erörtert. Pünktlich zum Start der Osterferien begann die diesjährige Ferienbetreuung der RoKids. Die Schüler*innen haben ihre Wünsche und die damit verbundene Vorbereitung zum Wochenprogramm weitestgehend selbst erarbeitet und festgelegt.
Weiterlesen